„Ein sehr persönliches Buch, das Müttern oder generell auch Eltern, die mit ihren Nerven am Ende sind, aus der Seele sprechen dürfte.“
In meinen Geschichten gehe ich stellvertretend für andere auf Entdeckungsreise und ermutige meine Leserschaft, sich selbst einen Spiegel vorzuhalten.
Mein erstes Kinderbuch
Nachdem Jim in der Schule mal wieder geärgert wurde, wollte er eigentlich nur seine Ruhe. Doch dann trifft er den geheimnisvollen Schnapp.
Kann Jim sich mit seiner Hilfe den Gewittergefühlen stellen und diese besiegen?
Eine ermutigende Geschichte für Groß und Klein, seinen eigenen Weg zu gehen und herausfordernden Gefühlen zu begegnen.
Gefühle Verschenken!
DIE GALERIE DEINES LEBENS BEGINNT HIER.
Abonniere meinen Newsletter und entdecke echte Geschichten voller Gefühl:
Interviews mit Menschen, die mutig ihr Innerstes zeigen.
Gedanken, die dich begleiten wie ein gutes Gespräch. Impulse, die dich erinnern, was wirklich zählt.
Anja Jahnke
August 2023
„Ein sehr persönliches Buch, das Müttern oder generell auch Eltern, die mit ihren Nerven am Ende sind, aus der Seele sprechen dürfte.“
Ganz beseelt lege ich das Buch zur Seite. Ich bin sehr froh, Bella vom ersten bis zum dritten Buch begleitet zu haben. Es ist so schön zu sehen, wie ein Mensch wieder gesund wird und nun zufrieden durchs Leben geht.
Ich bezeichne diese Bücher als „Mutmach-Reihe“ die einfach nur gut tut.
„Das Buch hat mich zu Tränen gerührt und ich empfehle es auf jeden Fall vorrangig denjenigen, die dabei sind, gerade ihr Leben in eine andere Richtung zu lenken. Manchmal braucht man nur etwas Mut und die richtigen Menschen um sich herum.“
„Der sehr berührende Debütroman von Anja Jahnke hat mich die schmerzhaften Tiefs und Hochs auf dem Weg ins Burn-out ebenso mitfühlen lassen, wie die hoffnungsvollen Wege aus dieser Misere heraus hin zu neuen Perspektiven und Orientierung. Ich habe ihren Mut und ihre Offenheit als Botschaft empfunden, aus der Deckung der oft perfekt scheinenden Fassade heraus, Hilfe zu suchen und anzunehmen, wenn es wehtut und nichts mehr geht. Und hinzuschauen und Unterstützung anzubieten, wenn andere in eine solche Situation geraten. Es gibt so viele Menschen – oft in unserer unmittelbaren Umgebung – denen es ähnlich ergeht.“
„Schon der Titel weckt Aufmerksamkeit – er irritiert und macht gleichzeitig neugierig. Bereits auf der ersten Seite des flüssig und angenehm zu lesenden Romans wurden wir mit einem großen gesellschaftlichen Tabu konfrontiert, nämlich dass Mutterliebe nicht automatisch und ständig in einer Frau präsent ist, sondern es auch andere Gefühle bis hin zu Ablehnung, Überforderung und Aggression gibt. Auch der Mut und die Offenheit mit der Anja Jahnke dieses Thema angeht, beeindruckte uns.“
„Es ist mir beim Lesen oft sehr nah gegangen und ich musste innehalten. Einige Passagen musste ich auch mehrfach lesen. Du hast ein sehr prägnantes Thema aufgegriffen, was immer mehr in den Vordergrund rückt. Leider verschließt man immer wieder die Augen und denkt, ich schaffe das schon. Umso mehr beeindruckt es mich sehr, dass Du den Mut hattest, Dich diesem Thema zu widmen.“
„Wach rüttelnd und mitreißend … „Liebe rein, Scheiße raus 2 – Zwischen Mut und Angst“ zeigt auf bewegende Weise, dass auch die Medaille der zwischenmenschlichen Konflikte zwei Seiten hat. Es lässt mich Inne halten und einmal mehr hinhören, um nicht zu voreilige Rückschlüsse zu ziehen.
Isabellas emotionale Reise hält tiefgreifende Botschaften bereit und zeigt wie wichtig es ist den Mut aufzubringen, seinem Herzen zu folgen und neue Erfahrungen zuzulassen.“
„Das Buch möchte man nicht aus der Hand legen, denn von Anfang an ist gut beschrieben, wie schwer es für sie ist, das Problem zu erkennen und zu akzeptieren, dass sie Hilfe braucht, wie sie ihren Weg findet, um aus dieser Situation herauszukommen und – auch das finde ich sehr wichtig – darum kämpft, für sich eine Auszeit in Anspruch nehmen zu können, um einfach zu sich selbst zurückzufinden und wieder Kraft und neuen Mut zu schöpfen.
Ich denke, das Buch spricht viele Menschen mit ähnlichen Problemen an.“
„Interrollenkonflikte sind für mich als Vater von drei Kindern, Ehemann, Sohn, Freund, Beamter, etc. ein ständiger Begleiter. Oft habe ich Mühe den damit verbundenen Belastungen im Alltag angemessen zu begegnen. „Liebe rein, Scheiße raus“ hat mich unerwartet mitten ins Herz getroffen. Es schärft meinen Blick nach innen und außen, und hilft mir so vor Überlastungen besser geschützt zu sein.“
„Der Aufschrei einer Mutter, die Hilfe brauchte. Anja Jahnke hat sich mit diesem Buch an ein Tabuthema gewagt. Darf man als Mutter überfordert sein? Darf man sich wünschen, sein Kind nie bekommen zu haben.
Die Autorin zeigt ehrlich und einfühlsam, wie sie es aus ihrer Überforderung herausgeschafft hat und lernte, Hilfe anzunehmen.“
„Anja Jahnke zeigt, welche Kraft entsteht, wenn Frauen sich gegenseitig unterstützen und mit-, statt übereinander reden. Was für eine berührende Botschaft für einen so starken Roman!“
About Me
Als Autorin bin ich in unterschiedlichen Genres unterwegs, um meine Buchideen zum Leben zu erwecken. Dabei stelle ich stets die persönliche Entwicklung meiner Figuren in den Mittelpunkt, die sich oftmals mit Tabuthemen konfrontiert sehen.
Ich gehe stellvertretend für andere auf Entdeckungsreise und ermutige meine Leserschaft, sich selbst einen Spiegel vorzuhalten.
Bist du bereit für deine Reise?
Die Galerie deines Lebens
»Es ist ja schon um zwölf! Soll ich uns erst was zum Mittag kochen oder wollen wir gleich mit dem Interview starten?«, frage ich Sandra
»Och, nein, wirklich?«, fragt Joana Garcia ungläubig, gleichzeitig gerührt, in jedem Fall laut. Tränen steigen ihr in die Augen, als ich vom Heiratsantrag meines Mannes
»Hallo Anja!« Ich grinse meinen Bildschirm an. Vor mir eine Liste mit Fragen – an mich selbst. »Bist du bereit für das Experiment?«, frage ich
EINE AUTORIN. EIN GESPRÄCH. EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN.
Abonniere spannende Interviews mit Menschen, die mich inspirieren, den persönlichen Blick in meinen Autorinnenalltag sowie ausgewählte Buchempfehlungen!